Beiträge von Evo_Ronny
-
-
Ja das schon. Ich meinte eher das es einen großen Hersteller gibt der die Verschiedenen Größen herstellt. Wenn ich das bei einem Citroen Oldtimerhändler kaufe zahl ich 100 Euro pro Ring
-
Habe mich jetzt doch entschlossen die Synchrinringe beim Matra Getriebe zu tauschen. Ist ein CItroen MA ? 5 Gang Getriebe.
WIe und wo bekommt man passende Synchronringe. Das wird ja Standard Ware sein. also gibts die auch sicher wo um 10 Euro das Stück als um 100 Euro pro Stück bei einem "Citroenspezialisten"
-
Die Flöte ist diese komische Konstruktion im Tank die den Benzin von einer Seite auf die andere befördert.
Saugstrahlpumpe nennt sich das Teil. Egal geht auch so mit pfeiffen.
Habe mir jetzt Benzinfilter bestellt. Da drauf ist auch der Benzindruckregler montiert. Witzige Konstruktion.
Hoffe das wars dann. Ausser das die Kats dann noch fast dicht sind fällt mir nicht mehr viel ein.
-
Also es gibt News
Alle 12 Kerzen gewechselt. Zündfunke ist wieder vorhanden.
Jetzt klackern auch die beiden Magnetventile für die Entlüftung.
Power hat der wagen dennoch keine. Dreht nur bis ca 4000 u/min.
Beim Benzinpumpe tauschen fiel mir der rostige Tank auf. Eventuell ist der Benzinfilter mit Rostpartikelchen verlegt und es kommt zu wenig Benzin durch.
Weiters klingt es unter dem Wagen komisch. Wie wenn jemand mit einer Flöte unterm Wagen liegt
Sehr eigenartig.
Next step ist mal auf die Bühne und Benzinfilter erneuern. Bei der Gelegenheit tausche ich auch gleich den Kurbelwellensensor aus.
-
Das Magnetventil funbktioniert wird aber nicht angesteuert.
Es kann ja sein das die Motronic das zweite Relais garnicht ansteuert weil die eine Zylinderbank nicht funktioniert.
Weil warum soll er auch dort entlüften.
ich werde das weiterprüfen wenn mal alle Zylinder feuern
-
Danke das ist sehr interessant was da alles zusammenläuft!
Nach neuem Sensor wieder keine Besserung.
AAAAAAAAlso dachte ich mir :fangst mal bei null an!
Kerzen raus....oh du Schreck. Bank 1 bis 6 Katastrophe (die nicht gezündet haben) Bank 7 bis 12 geht so.
Eh kloa die einfachen habens getauscht die schwierigen nicht
Kerzen bestellt
und wieder heißt es abwarten.
-
Heute den Wagen mal wieder zusammengebaut. Zündung schaut gut aus auf beiden seiten schöne Funken.
Jedoch hat mit das Thema Nockenwellensensor keine Ruhe gegeben. Also den vorhandenen angesteckt....gestartet...läuft grottenschlecht.
Dann kam ich auf die glorreiche Idee den mal abzustecken
und was tut sich...? Natürlich NIX. rennt genauso schlecht wie mit Sensor...springt auch genauso an.... Krücke elendige
Also mal nen neuen Sensor einbauen
Dann schauma mal weiter
-
Wieder etwas gefunden.
Ein Ventil für die Kraftstofftankentlüftung taktet brav....das andere bleibt stumm,
Ventile kann man untereinander tauschen....also getan und die Leitung zu dem anderen Ventil bleibt tot.
Werde mal die Abdeckung über der Ansaugbrücke abnehmen und hineinschauen ob da nicht etwas abgeschmort ist. Dort laufen gefühlt alle Kabel aus dem Motorraum zusammen.
Beim ersten anstarten (nach 5 Jahren) hat es einwenig nach verbrannten Kabeln gerochen.
shogun kennst du das Phänomen mit dem nicht taktenden Ventil?
-
Ja die Kombieinheiten. Haben beim E30 ja auch ein leiden
Heute mal viel herumprobiert. Fehler auslesen klappt mit verschiedenen Geräten. Das billigste konnte am meisten
Aber nach dem Löschen kamen die auch nicht wieder.
Dann habe ich mal Zündanlage zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Dabei fiel mir auch das der Nockenwellensensor garnicht getauscht wurde. Habe mir eingebildet der ist neu.... Also gleich mal bestellt
Vielleicht tausche ich den Kurbelwellensensor auch gleich mit aus. Aber da muß der Wagen auf die Bühne weil der Sensor an der Getriebeglocke montiert ist.
Kerzen muß ich auch noch checken. Weil wenn ich einen Luftmengenmesser abstecke merkt man schön wie er sich kurz verschluckt. Beim anderen LMM nur ganz wenig. Ich denke da sind ein paar Kerzen auf der Bank hinüber.
Hoffentlich find ich den Fehler....Den M73 mag ich garnicht.....der M70 war mir viel lieber.....
-
Also angeblich kommt man mit Carsoft auf die beiden Steuergeräte wenns mit inpa nicht klappt.
Werde das mal versuchen.
Komisch ist das er manchmal gut läuft, dann wieder nicht. Sehr eigenartig.
Auch das Kombi spinnt manchmal. Temp Zeiger geht ins rote (Anschlag) obwohl er kalt ist, Benzinanzeige mal leer, mal voll....
Das Kombi habens schon bei BMW gewechselt und codiert. Es spinnt ja nicht immer.
Ich habe den Verdacht das die Steuergeräte kalte Lötstellen haben oder Kontaktprobleme. Das werde ich als nächster angehen.
Nockenwellensensor ist schon neu. Aber da weis ich auch nicht ob der gut oder defekt ist.
Diese Fehlzündungen könnten auch von defektem NWS oder KWS kommen.
Oder die Steuergeräte haben einen Wackler....
Vergaser wäre so viel einfacher
-
Danke, Habe schon einen von einem Bekannten bekommen.
Auto rennt aber schrecklich.
Unrunder Motorlauf, keine Gasannahme / Manchmal schon. Wenn er Gas annimmt dreht er nur bis 4000 u / min
Fehlzündungen. kommt unverbrannter Kraftstoff beim Ansaugtrakt heraus. Auch nicht immer.
Fehlerspeicher auslesen klappt mit inpa nur zu 50 Prozent
Komme auf die einzelnen Steuergeräte nicht hinein.
EML kann ich auslesen. eine Fehlermeldung code 104 Irgendwas mit eeprom...
Hab keine Ahnung was die Profis mit dem Auto gemacht haben.
-
Das wars dann mal nicht. Wäre auch zu schön gewesen.
Also mal mit Software reinklemmen und schaun was da so alles an Fehlern aufpoppt
-
Halb so wild. Die Hubraummonster will derzeit eh niemand haben. Somit sind die Ersatzteile auch relativ günstig aufzutreiben.
Hab schon eine gefunden
-
Ja das kann ich nicht weil so weit habe ich es nicht zur Werkstatt
Da muß dann dort der Reihensechser dampf ablassen
-
Stimmt könnte ein Saurer Typ B sein
-
Pickerlcheck erfolgreich
Der Kat ist bei dem Auto ganz hinten verbaut. Das dauert ewig bis da die Lambda nachregelt...Echt irre
-
Sorry da muß ich mich ausklinken das ist mir ein wenig zu alt bzw vor meiner Zeit
-
-
Wenn er dir nicht abgeht und du andere Projekte hast....warum nicht?
Ich dürfte zum Beispiel den Matra und den BMW nie verkaufen. Da wäre meine Frau stinksauer..
und wenn ich den Benz verkaufen würde hätte ich ein längeres Problem mit meiner Tochter. Somit wird bei mir nix verkauft...eher gekauft