Beiträge von Evo_Ronny

    Schon irre :)


    Mein Firmenwagen Touran 5 Jahre alt jetzt 300.000km fällt halb auseinander :) Wobei ich da fast nur Autobahnkilometer fahre.


    Donnerstag ist Pickerlzeit. Da werma mal schauen was alles anfällt :)


    Wenn das zu teuer wird....bekomm ich einen Enyak (kotzsmiley)

    Achja hier ging auch ein wenig was weiter....langsam aber doch :)


    Muß nur das Getriebe an den Motor klemmen und das ganze dann reinschmeissen in den Motorraum.


    Wagen wird auch neu lackiert....die Farbe jetzt gefällt mir überhauptgarnicht :)

    Dache an ein schönes Blau wie die ersten E30 Alpinas...


    Der Winter ist da und der Matra kommt auf die Bühne.


    Erstens geht der Tacho nicht mehr. Da der Antrieb funktioniert denke ich da hats was in der Achse zerbröselt. :(


    Kupplung ist besser aber nicht gut zu fahren. Also werde ich mir einen 1.6er Nehmer Zylinder kaufen und den auch mal umbauen.

    Kann sein das irgendwann ein Nehmer und Geber vom 2.0 verbaut wurde, Ich habe ja den Geber vom 1.6 neu gegeben weil der undicht war.

    Möglich ist ja alles. Dann trennt die Kupplung natürlich auch nicht ganz...

    Wenns das nicht war dann muß der komplette Antrieb raus....Dann werde ich gleich klassisches Oldschool Tuning machen. Kanäle polieren, anpassen eventuell Sportauspuff rauf...mal schaun.


    Hab auf das Ausbauen irgendwie keinen Bock :)


    Habe früher mal verklebte einspritzventile in kochendes Wasser gelegt. Nach einigen Minuten raus, mit Bremsflüssigkeit spülen und haben auch wieder funktioniert.

    Manche Benzinpumpen habe ich jedoch nur mit kräftigen Schlägen mit dem Hammer wieder ans laufen gebracht.



    Aber wir haben im Sommer den eigentlichen Übeltäter des Porsches gefunden.

    Ich habe ihn ja wieder zum laufen gebracht aber manchmal hatte er Fehlzündungen, keine Leistung oder starb einfach so ab.


    Der Anfang allen Übels war dieser Freund hier:



    Man konnte es nicht in eingebautem Zustand erkennen aber das Kabel hatte mit einer Litze wenn überhaupt Kontakt.

    Der Finger war neu. Am Foto habe ich das schon weggebogen.

    Irgendwie hatte ich den Drang den Finger auszubauen....Sonst wäre ich da nie drauf gestoßen.


    Porsche ist schon bei seinem Besitzer, mit frischem Pickerl und hoffentlich kommenden Sommer in Bewegung :)


    Update :)


    Neue Benzinpumpe verbaut, neuen Filter, der alte war der originale von 19... :)

    Rücklaufleitung überbrückt (braucht man nicht mehr und die neueren Modelle haben die auch nicht)


    Den alten Benzin raus (war zwar "nur" 5 Jahre alt aber total hinüber.)

    Die Neue Pumpe hat gleich mal verklebt.


    Angestartet und läuft :) Jetzt noch Zündung einstellen und Proberunde fahren.


    Konnte nicht anderst und bin mit meinem Wundermittel über den Lack gegangen.

    So etwas Schmutziges lasse ich nicht aus meiner Werkstatt fahren :)


    Benzin Links neu und rechts alt :)



    Ja ist nicht meiner.


    Aber dennoch habe ich mich ihm angenommen.


    Erste 914er Serie 2.0 Motor D-Jetronic


    Stand in einer Werkstatt...die haben wenn Zeit war dran rumgeschraubt aber ging nix weiter.

    Nach 5 Jahren habe ich ihn dann bekommen.


    Status wagen springt nicht mehr an.


    So habe ich ihn bekommen.

    Also Check Strom auf der Zündspule? nein

    Relais geprüft. 2 von 3 Stück kaputt. Also zerlegt, gereinigt geprüft, eingebaut und die Klicken wieder.

    Jetzt wieder Strom auf Zündspule.

    Springt dennoch nicht an. Kerzen produzieren schönen Funken aber nichts tut sich.


    Check ich mal den Verteiler....der war nicht angeschraubt :)

    Und zumal war der Verteiler noch dazu um 180 Grad verkehrt eingebaut ( DER Klassiker )


    Da ein selbsternannter Porsche Spezialist in der Werkstatt die Zündkabel umgesteckt hat dachte ich mir das ich das trotzdem mal prüfen sollte.

    JA die waren so gesteckt wie für einen KÄFER. Jedoch ist beim Porsche der Motor verkehrt herum eingebaut. Also auch die Kabeln anderst zu stecken.


    Verteiler ca 5 Minuten Vor ot gestellt, gestartet...springt nicht an.

    Also her mit dem Bremsenreiniger...und ja er läuft.


    Benzinpumpe ist noch defekt. Das ist wie am Foto eine mit 3 Anschlüssen. Gleich mal raus mit dem alten Klump.

    Morgen wird eine moderne Pumpe eingebaut zum testen. Wenn er dann läuft wird die schön verbaut.


    Hoffentlich schalten die Einspritzventile sonst ist das die nächste Fehlersuche :)


    Habe mich so viel eingelesen das ich derzeit fast der Porscheprofi bin :)


    Habe alles in allem eine Stunde gebraucht bis er wieder lief.

    Umwickelt man die Rohre vom Fächer doch mit diesem Hitzeschutzgewebeband.

    Damit kommt mehr Hitze durch den Auspuff als durch den Motorraum.


    Oder war das vor 20 Jahren nur ein Tuninggag ?

    War wirds und ich stehe wieder unterm Auto.


    Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die wahnsinnigen haben den Kat umgeschweißt damit der MSD vom 2.3er Benz paßt.

    Der MSD vom 2.6 ist anderst...


    Also gleich mal nen 2.3er bestellt.....Mag nix umschweißen.


     

    Nachhaltig sind wir mit unseren Oldies sowieso :)


    Bin wieder gerade wie wild am Teile bestellen. Schaut fürn E30 auch nicht so rosig aus. Hauptbremszylinder find ich mal garkeinen für Auto ohne ABS :(

    Habe noch keinen anderen in der Nähe ausfindig gemacht.

    Jedoch wurde mir ein 2.0er Kopf geplant angeboten um kleines Geld. Den habe ich mir geholt und wird nun auch bearbeitet.

    Also fällt das Kopf planen mal für mich weg (diesmal)


    Brücke habe ich lackiert, den alten Kopf nur am Block aufgelegt. Es geht also weiter. Teile habe ich wieder am Freitag bekommen.

    Montag wird die nächste Bestandsaufnahme gemacht. Brauch ein paar Wasserleitungen und anderes Zeug neu :)


    Bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Dort wo du immer hinfährst...hab ich in letzter Zeit nicht so gute Sachen gehört.

    Aber er soll ihn ja nur Planen und eventuell a bissal Abfräsen. Das sollte ja machbar sein :)


    Werde mir noch eine M20B25 Ansaugspinne besorgen. Bei dem oldscooltuning sicher brauchbar :)